Ein eigenes Design mit einem eigenen Logo ist in unserer Zeit ein wichtiges Wiedererkennungsmerkmal.
Ich bin in der Lage hochwertige SVG-Logos zu erstellen und mit Ihren Farben dazu abgestimmte Medien zu erstellen.
SVG-Logos können ohne Qualitätsverlust in jeder beliebigen Größe dargestellt werden. Also von Visitenkarte bis LKW-Plane, dass ist mit herkömmlichen Rastergrafiken nicht möglich.
Inhaltsverzeichnis
Angebot an Unternehmen, Gesellschaften und Vereine
- individuelle Logos und Grafiken in professioneller Qualität und in Ihren Farben;
- Briefvorlagen nach DIN 5008;
- Flyer für Ereignisse [Events];
- Formulare;
- Fotografien mit hochwertiger DSLR-Kamera;
- Plakate;
- Präsentationen für den Desktop, das Internet und das Besucherzimmer;
- Visitenkarten sowie
- Vorlagen für Faktura wie Rechnung, Lieferschein und Mahnung.
Erscheinungsbild
Ein einheitliches Erscheinungsbild wird als Corporate Identity bezeichnet und untergeordnet ist das Corporate Design.
Wozu ist ein einheitliches Erscheinungsbild notwendig?
- Es wird ein Erinnerungsmuster geprägt,
- ein vom Inhaber gewünschter Effekt und/oder Gefühl soll erreicht werden und
- die Reichweite der Werbung wird vergrößert.
Was benötigt ein einheitliches Erscheinungsbild?
Diese Frage muss ich Ihnen ganz individuell, auf Sie abgestimmt, beantworten.
Im wesentlichen sind es:
- mindestens 2 Farben, außer Weiß und Schwarz, die trennen und verbinden;
- ein Logo, dass inhaltlich Ihre Firma oder Gesellschaft widerspiegelt;
- eine Schriftart und
- Transparenz als Eigenschaft, beispielsweise in Form von Fotos, Downloads und ein umfangreiches Impressum.
Grafiken
Vergleich von Rastergrafiken und skalierbare Vektorgrafiken
Bilder aus Pixel, Bildpunkten, besitzen bekannte Datei-Endungen wie JPG, PNG, BMP oder GIF. Diese Art Grafik ist für Fotos sehr geeignet. Ein Nachteil aber ist bei dem Vergrößern oder Verkleinern entsteht der sogenannte Treppen-Effekt. Daher sind diese Bilder nicht geeignet für Logos oder wiederkehrende Symbole in unterschiedlichen Größen.
Das originale Vektor-Grafikformat ist SVG und komprimiert SVGZ.
