Das Problem mit Winmail.dat in den Griff bekommen. Weshalb bekomme ich “Winmail.dat”-Anhänge und die Lösung.
Die schnellste Lösung ist es die Dateiendung “.dat” in die vermutete Endung umzubenennen wie etwa “.pdf”. Selbstverständlich muss dazu unter Windows das Anzeigen aller Dateiendungen aktiviert sein.
Inhaltsverzeichnis
- Weshalb bekomme ich nicht lesbare „winmail.dat“-Anhänge?
- Lösung 1 — die schnellste Lösung
- Lösung 2 — die beste Lösung
- Vorteile
Weshalb bekomme ich nicht lesbare „winmail.dat“-Anhänge?
- Weil MS Outlook-Benutzer sich keine Gedanken um die Lesbarkeit ihrer E‑Mails machen
- Weil MS Outlook-Benutzer rücksichtslos gegenüber anderen Programmen und Betriebssystemen sind
- Weil MS Outlook-Benutzer die Freiheit anderer Benutzer unterdrücken wollen mit ihren unfreien, proprietären, Dateiformaten
- Weil Firmen ihren ganzen Werberotz anderen angedeihen lassen wollen, wie eigne Schriftart, eigene Logofarben und so weiter
Lösung 1 — die schnellste Lösung
Sie erwarten ein Foto im Anhang und erhalten “winmail.dat”. Speichern Sie Datei auf den Desktop oder einem Verzeichnis Ihrer Wahl und bennen die Datei um, beispielsweise in “Foto-01.jpg”.
Sollte das nicht funktionieren, öffen Sie die abgespeicherte “Winmail.dat” und öffnen Sie diese mit einem Hex-Editor.
Meist kann man in der ersten Zeile oder im Header, selten am Ende im Footer, das Format der Datei erkennen.
Lösung 2 — die beste Lösung
Damit die E‑Mails lesbar werden muss in dem MS Outlook Menü auf Menü „Extras“ und Submenü „Optionen“ das E‑Mail-Format auf „Verfassen im Nachrichtenformat“ → „Nur Text“ angegeben werden. Je nach Outlook-Version unterscheident sich das Finden der Option „Nur Text“.
Bisherigen Empfänger muss mit Ihrem Adressbuch-Eintrag das Register von SMTP geändert werden.
Je nach Outlook-Version:
- deaktivieren des Kontrollkästchen „Für diesen Empfänger immer Microsoft Exchange Rich-Text-Format verwenden“
- Standard-Eigenschaften → Nachrichtenformat → „Exchange Rich-Text-Format“ → „Nie verwenden“
- Outlook-Optionen → „Beim Senden von Nachrichten … „ → „in Nur-Text-Format konvertieren“
- Outlook-Optionen → „Ändern Sie die Bearbeitungseinstellungen … „ → „Nachrichten in diesem Format verfassen“ → „Nur-Text“
- E‑Mail-Eigenschaften → „Internetformat“ → „Als Nur-Text senden“
- Menü „TEXT FORMATIEREN“ → „Aa Nur Text“
Das selbe gilt auch für E‑Mails aus „MS Word“ heraus.
Vorteile
Bei „Nur Text“-Format sind die E‑Mails um ein Vielfaches kleiner und um ein Vielfaches schneller. Außerdem können diese E‑Mails von jedem E‑Mail-Client, E‑Mail-Programm, und in jedem Betriebssystem gelesen werden.
Und Kunden können dann auch Aufträge bestätigen.