Ein neuer Monitor im Jahre 2012/2013
sollte folgende Eigenschaften besitzen:
Typ: LCD, auch LED als Handelsbezeichnung
LCD-Qualität: TFT
Auflösung: 1920 Pixel x 1080 Pixel = Full-HD (HDMI-Auflösung)
Größe der Diagonale: mindestens 21 Zoll, besser 24 Zoll = 61 cm
Schnittstellen in Reihenfolge der Priorität: HDMI, DVI und VGA
Weitere Eigenschaften
Reaktionszeit: unter 5ms
Kontrastverhältnis: 3.000:1 bis 2.000.000:1 (dynamischer Kontrast)
Abkürzungen
LCD — liquid crystal display, englisch für Flüssigkristallanzeige
LED — light-emitting diode, englisch für Licht emittierende Diode
TFT — thin-film transistor, englisch für Dünnschichttransistor
CRT — cathode ray tube, das sind die älteren Röhrenmonitore
Die Auflösung in Full-HD ist deshalb so wichtig, da die neuen Internet-Inhalte wie Videos, Online-Spiele und Web-CMS diese Auflösung als gesetzten Standard nutzen werden oder schon einsetzen. Das Zusammenwachsen von Fernsehen, Online-Spiele und Internet wird wohl zuerst auf der Ebene des PC und Tablet-Computer stattfinden.
Ein 24 Zoll bzw. 61 cm Monitor ist ebenso breit wie eine Tastatur und einer Maus nebeneinander, daher ist die Größe sowieso auf dem Tisch notwendig. Außerdem gibt diese Größe die Möglichkeit zwei Programm-Fenster neben einander anzuordnen und so effizienter zu arbeiten.
Zukunft
In einigen Jahren wird die Auflösung nochmals erhöht, nämlich dann wenn die Produktion größerer Monitore für die Verbraucher akzeptable Preise erreicht.
Zur Zeit sind Smartphones und Tablet-Computer schon mit dieser hohen Auflösung ausgerüstet.