Wie
Wer
Warum
Impressum
|
>> Wahlprogramm
Als parteiloser Göttengrüner stelle ich mich
mit diesem Programm zur Wahl:
- Das Gemeinwohl steht an erster Stelle und
- der Bürger ist der Mittelpunkt.
- Ein Informationsfluss zwischen Bürgern und Administration.
- Zusammenwachsen des sogenannten “Unter-” und “Oberdorfes”
- Aktives Gemeindeleben, wenn möglich:
- Interessenvorträge von Gemeindemitgliedern für Gemeindemitgliedern
- Kleintierhaltertreffen
- Kartenabende wie Skat, Rommé, ...
- Computerzirkel
- Arbeit an der Hochstufung der L 1091
- Mitarbeit in BI´s zur Entlastung von Zwangsbeiträgen
- Einbeziehung der Jugend ins Gemeindeleben und Förderung der politischen Verantwortlichkeit
- Unterstützend für Entscheidungsfindungen zugunsten von Göttengrün, beziehe ich den “Seniorenrat” ein, wenn möglich:
- Bär, Friedhold,
- Bär, Werner,
- Hörl, Jürgen,
- Kraus, Siegfried,
- Pätz, Gisela,
- Patzer, Manfred
- Schaffung eines kulturellen Lebens
- Ortsbild verbessern, wenn möglich:
- Bus-Wende-Platz,
- Willkommens-Schild am Ortseingang
- Kontaktpflege zu ansässigen und benachbarten Unternehmen, Betreffs Schaffung von Arbeitsplätzen
- Aktiv in den Städteverbund, da er als unvermeidbar nur aktiv gestaltet werden kann
Dinge die ich gern übernehme:
- Bürgersprechstunde im Gemeindehaus
- Unterstützung des Vereinswesen
- und anderes bewährte.
|
|