>>>> Thema: Warum soll ich noch Heute einen PC kaufen
Zielgruppe: An meine Kunden und alle die noch sorglos sind
Motivation: Die Zeit läuft ab, in der man noch einen PC kaufen kann
Inhaltsverzeichnis
- Prolog
- Titelbild
- Begründungen zum PC-Kauf
- Allgemeine und spezielle PC-Empfehlung
- Mein Arbeits-PC
- Werbung sind keine Argumente zum Kauf
- Epilog
Prolog
Seit diesem Jahr, 2025, gebe ich expliziten Windows-Nutzern immer wieder den Ratschlag, jetzt einen oder gleich mehrere PCs kaufen, wenn ihr PC älter als 3 Jahre ist und Windows das unabdingbare Betriebssystem ist.
Aber die Antworten darauf: „Das hat ja noch Zeit“.
Titelbild
Im Titelbild habe ich den kleinsten vollständigen Office-PC abgebildet, den ich bei Amazon gefunden habe. Aber diesen Celeron-Rechner kann ich als Büro-PC nicht empfehlen, da es ein Intel-PC ist und in professionellen Aufgaben wesentlich schlechter als der Raspberry 5 abschneidet.
Begründungen zum PC-Kauf
- Das Zollchaos rollt langsam auf den Endverbraucher zu
- Das Support-Ende von Windows 10 im Oktober dieses Jahres
- Windows 11 benötigt diesen TPM 2.0-Chip in den neuen PCs
- Ein Wechsel zu Linux wird auf alle Fälle abgelehnt
- Es sind noch 5 Monate bis zum Ende von Windows 10
- Wenn alle gleichzeitig kaufen, 5 Monate ist quasi gleichzeitig, steigt der Preis noch höher als zur Corona-Zeit
- Der PC-Markt wird für mehrere Monate leer gefegt sein
- Notebooks sind keine echten Arbeits-PCs, allein vom Gesundheitsstandpunkt und von der extremen Leistungsbegrenzung im Dauerbetrieb
- Es bleiben, wie zu Corona-Zeiten, nur noch PCs über 2.000 Euro, wenn dann überhaupt noch
Allgemeine und spezielle PC-Empfehlung
Meine Empfehlungen betreffen ausschließlich Büro-PCs. Wer mehr benötigt, weiß selbst am besten Bescheid.
Wer entgegen meinen Empfehlungen doch noch Intel-CPUs kauft, ist einfach unbelehrbar.
Allgemeinen Empfehlungen
Also hier meine allgemeinen Empfehlungen, damit ein PC hoffentlich die Anforderungen für mindestens 4 bis 5 Jahre durchhält.
CPU > immer Ryzen, ab Ryzen 7 aufwärts
RAM > immer DDR5, ab 32 GB
Drive > immer NVMe, ab 500 GB
Net > immer Gigabit
USB > immer Version 3.2 auf A und C
TPM > mindestens 2.0, denn 1,2 reicht nicht
Speziellen Empfehlungen
Hier meine speziellen Empfehlungen, wenn diese PCs überhaupt noch verfügbar sind. Damit ist auch komplexe Bild- und gute Video-Bearbeitung möglich. Warum ich das weiß, weil ich genau so einen Mini-PC nutze und solche Bilder, wie das Titelbild als SVG erstellt habe sowie meine Videos mit ffmpeg schneide.
Typ > Mini-PC
CPU > Ryzen 9 8945HS
RAM > DDR 5 mit 64 GB
Drive > NVMe mit 2 TB
Net > 1 bis 2,5 Gbps
USB > Version 4 oder 3.2 auf C und A
TPM > Version 2.0
Mein Arbeits-PC

Die blauen Platten on top sind zwei Kupferplatten mit 1 x 100 x 100 mm für die zusätzliche Kühlung. Die Schutzfolie habe ich belassen. Den Stift und die neuronalen USB-Stecker liegen dort zum Größenvergleich.

Werbung sind keine Argumente zum Kauf
Damit auch gleich Klarheit besteht, was Werbung ist und wenig bis keinen Nutzen hat.
- „KI tauglich“ > Wird nicht benötigt, beispielsweise kommen die KI-Funktionen für Büro-PCs aus der Cloud!
- „Gaming-PC“ > Mini-PCs werden nie offline Windows-Gaming-PCs sein können! Zumindest nicht in den nächsten 3 Jahren.
- „Unübertroffen“ > Ab wann gilt das, ab Heute oder vorigem Jahr?
- „Exclusive“ > Bei Serienfertigung, wie geht das?
- „Jetzt echte künstliche Intelligenz“ > Klar, das andere ist die „falsche“ KI!
- „Testsieger“ > Von was, von wem, von einer Zeitschrift mit 2.000 Lesern oder von einer Tochtergesellschaft des Herstellers?
- „Akkulaufzeit bis unglaubliche“ > Wenn das Notebook nur angeschaltet ist?
Epilog
So, damit habe ich mich der Aufgabe entledigt, ständig auf den notwendigen PC-Kauf hinzuweisen.
Wenn Sie sich entschließen zu kaufen, dann gleich auf Vorrat noch einen, im besten Falle bekommen Sie diesen im nächsten Jahr für den 4-fachen Preis verkauft, besser als Gold und Aktien :-)