Ziel: „youtube-dl“ ist ein Open-Source-Download-Manager für Video- und Audioinhalte von YouTube und anderen Videoplattformen. Hier zeige ich die Anwendung von youtube-dl im Terminal.
Zielgruppe: Benutzer von Linux.
Bonus: Außerdem noch einige zusätzliche Informationen zu youtube-dl und rund um dieses Thema.
Inhaltsverzeichnis
- Terminals
- Abfrage der Möglichkeiten von Format und Qualität
- Download-Optionen
- Rechtsstreit
- Alternativen
- Quellen
Terminals
Um viele Videos oder Audio-Dateien herunterzuladen und das noch mit verschiedenen Einstellungen, sind Terminals mit mehreren Kacheln/Fenster geeignet.
Einer der einfachsten ist „Tilix“. Oder Sie nehmen gleich ein Terminal Multiplexer wie „tmux“ oder „byobu“.
Abfrage der Möglichkeiten von Format und Qualität
Terminal-Eingabe
youtube-dl -F https://www.youtube.com/watch?v=_MDz9TsMwls
Die Option großes „F“ zeigt alle zur Verfügung stehenden Formate.
Terminal-Ausgabe
[youtube] _MDz9TsMwls: Downloading webpage
[youtube] _MDz9TsMwls: Downloading MPD manifest
[info] Available formats for _MDz9TsMwls:
format code extension resolution note
139 m4a audio only DASH audio 50k , m4a_dash container, mp4a.40.5 (22050Hz), 5.25MiB
251 webm audio only tiny 100k , webm_dash container, opus @100k (48000Hz), 10.87MiB
140 m4a audio only tiny 129k , m4a_dash container, mp4a.40.2@129k (44100Hz), 13.94MiB
278 webm 256x144 DASH video 95k , webm_dash container, vp9, 25fps, video only
160 mp4 256x144 DASH video 108k , mp4_dash container, avc1.4d400b, 25fps, video only
242 webm 426x240 DASH video 220k , webm_dash container, vp9, 25fps, video only
133 mp4 426x240 DASH video 242k , mp4_dash container, avc1.4d400c, 25fps, video only
134 mp4 640x360 360p 113k , mp4_dash container, avc1.4d401e@ 113k, 25fps, video only, 12.20MiB
243 webm 640x360 DASH video 405k , webm_dash container, vp9, 25fps, video only
244 webm 854x480 DASH video 752k , webm_dash container, vp9, 25fps, video only
135 mp4 854x480 DASH video 1155k , mp4_dash container, avc1.4d4014, 25fps, video only
136 mp4 1280x720 720p 396k , mp4_dash container, avc1.4d401f@ 396k, 25fps, video only, 42.72MiB
247 webm 1280x720 DASH video 1505k , webm_dash container, vp9, 25fps, video only
18 mp4 640x360 360p 280k , avc1.42001E, 25fps, mp4a.40.2 (44100Hz), 30.23MiB
22 mp4 1280x720 720p 525k , avc1.64001F, 25fps, mp4a.40.2 (44100Hz) (best)
Formate
m4a | Audio-Stream codiert nach der MPEG |
webm | Audio- und Video-Containerformat von Google |
mp4 | Audio- und Video-Containerformat von MPEG |
Bei einem differenzierten Download können nur „webm“-Container miteinander kombiniert werden. Genauso können nur „m4a“- und „mp4“-Container kombiniert werden.
Download-Optionen
Einfach in bester Qualität herunterladen
youtube-dl -f best https://www.youtube.com/watch?v=_MDz9TsMwls
Differenzierte Einstellung des Downloads
Download als mp4-Datei
youtube-dl -f mp4 https://www.youtube.com/watch?v=NGqCeevjDG4
Beste Qualität von Audio und Video
Die folgende Eingabe mit der Option „22“ entspricht nach obiger Format-Ausgabe im Terminal der Option „best“.
youtube-dl -f 22 https://www.youtube.com/watch?v=_MDz9TsMwls
Die folgende Eingabe mit der Option „‚bestvideo[ext=mp4]+bestaudio[ext=m4a]/mp4′“ entspricht nach obiger Format-Ausgabe im Terminal auch der Option „best“.
[test@test-pc Schreibtisch]$ youtube-dl -f 'bestvideo[ext=mp4]+bestaudio[ext=m4a]/mp4' https://www.youtube.com/watch?v=_MDz9TsMwls
Kombination der Stream-Variablen
Auch eine Kombination der Variablen ist möglich.
youtube-dl -f 136+140 https://www.youtube.com/watch?v=_MDz9TsMwls
Nur Audio-Ausgabe
Nur Audio-Ausgabe
youtube-dl -x https://www.youtube.com/watch?v=_MDz9TsMwls
oder
youtube-dl -x --audio-format mp3 --audio-quality 0 https://www.youtube.com/watch?v=_MDz9TsMwls
oder
youtube-dl -f bestaudio -x https://www.youtube.com/watch?v=_MDz9TsMwls
Rechtsstreit
Ja, youtube-dl ist legal.
Microsoft hat vor einiger Zeit die Entwickler-Plattform „GitHub“ übernommen. Leider wurde kurze Zeit darauf die Entwickler-Repositorien von youtube-dl gelöscht, mit dem Argument, das diese Software illegale Inhalte aus dem Internet herunterlädt.
Auf Nachfrage, denn eine Software kann nicht „selbst“ den Inhalt auswählen, wurde der anstößige Punkt präzisiert mit dem Beispiel, das bei youtube-dl hinterlegt war.
Nun ist youtube-dl wieder zurück bei GitHub.
Trotzdem sind die Konsequenzen noch nicht komplett verarbeitet, denn viele Dinge sind in Arbeit:
- Code-Prüfung
- Entwickler-Verteidigungsfonds
- Digital Millennium Copyright Act (DMCA) soll geändert werden
Das beste daran, wie schon mit den Microsoft-Lizenzen, den Adobe-Rechten, der Google-Bonds und dem Apple-Jail; werden die Anwender aufmerksamer und versuchen Dinge zu vermeiden die mit restriktiven Rechten ausgestattet sind.
So, nun noch einige Alternativen nennen, LibreOffice, GIMP, Inkscape, F-Droid, Linux, BSD und Open-Source-Software im Allgemeinen.
Alternativen
Da hier nur Linux als OS angesprochen wurde, nun einige Alternativen.
Wer ein Android-Gerät besitzt kann auch die kostenfreie „NewPipe“-App nutzen. Sie ist natürlich als Open-Source-Software im „F-Droid“ Store zu finden.
Für Windows-PC´s findet man auf „https://youtube-dl.org/“ eine kostenfreie „youtube-dl.exe“.
Die „macOS“- und „iOS“-Anwender, werden bestimmt eine kostenpflichtige Anwendung finden.
Quellen
- https://youtube-dl.org/
- https://github.blog/2020-11-16-standing-up-for-developers-youtube-dl-is-back/