Inhaltsverzeichnis
- KI ist dringend notwendig
- Die Situation in Deutschland
- Hungrig nach Dienstleistungen
- Was bleibt vom Menschen
- Fazit
- Update
KI ist dringend notwendig
Die menschliche Gesellschaft hat sich stetig gewandelt, vom Aasfresser bis hin zum heutigen „modernen“ Menschen. Wobei modern steht hier wohl eher dafür, dass ein Teil der Menschheit nachweislich verblödet. Denn Kriege sind immer noch an der Tagesordnung, genauso wie Hunger und Gewalt an Frauen, Wehrlosen und Minderheiten sowie Respektlosigkeit gegenüber anderen Erdlingen.
Die KI wirds für uns richten. Das schon, doch so gründlich wie wir es nicht wollten!
Die Situation in Deutschland
- Mehr Studenten als Handwerksgesellen
- Mehr Juristen als Philosophen im Bundestag
- Mehr Drogenabhängige wie je zuvor, Alkohol, Tabletten, Rauschgift, Internet-Gaming und so weiter
- Alle wollen mehr Geld „verdienen“
- Bis 2030 mehr Frührentner als Rentner
- Immer weniger reale Arbeitsjahre pro Mensch
- Mehr Freizeit und Urlaub, als vor 50 Jahren
- Immer weniger Geburten, Fertilitätsrate 2020 nur noch 1,53
- Alle wollen mehr „Freiheiten“, der Singular reicht schon nicht
- Die Selbstdarstellung von uns kosten viel Zeit, Nachdenken und das Verdrängen der Realität
- Und immer mehr und mehr und mehr von „Das muss ich haben!“
Da bleibt nicht viel menschliches Potenzial für die eigentliche Produktion von Konsumgütern, Erhaltung der Erde und vor allem Dienstleistungen.
Hungrig nach Dienstleistungen
Wir sind hungrig nach Dienstleistungen:
- Warum geht „meine“ Bank oder Versicherung nicht sofort an das Telefon, wenn ich anrufe
- Muss es immer das Callcenter sein und nicht direkt der verantwortliche Mitarbeiter
- Wann ruft der Handwerker endlich zurück
- Warum kommt der Postbote immer nach 14 Uhr
- Wieso gibt es das Produkt nicht im mittleren Hellgelb, sondern in Gelb
- Diese ständigen Wiederholungen im Fernsehen sind Mist
- Wieso gibt es noch Fernsehen, in Zeiten von netflix, youtube und so weiter
- Ich will ein persönliches Smiley in UTF-32, das alle sehen können
- Wieso geht mein Backofen nicht von allein aus, wenn der Kuchen fertig ist
- „Schwarzwälder Kirschtorte“ ohne Hitze backen soll endlich kommen
- Mein Auto sollte stündlich die Farbe wechseln
- Dringend benötigt ist die Teleportation von Ort zu Ort
- Auch wichtig, täglich Junkfood und gesund bleiben
- Massenhaft Drogen im eigenen Körper herstellen
- Elegante Textilien, die sich an das Wetter und das gesellschaftliche Thema anpassen
- Warum muss ich Texte schreiben, ich denke diese Texte doch schon und somit existieren diese Texte auch
Diesen Herausforderungen kann die KI bestehen, mehr noch, es werden die Wünsche erfüllt, die wir eben erst gedacht haben.
Was bleibt vom Menschen
Der Mensch in seinem urbanen Gefängnis, mit den „Freiheiten“ der allseits möglichen Wunscherfüllung, wird ein Blinddarm der Natur und der technischen Gesellschaft. Die technische Gesellschaft ist die notwendige Ablöse der menschlichen Gesellschaft in der universellen Evolution. Eine Verlinkung zu den Quellen erübrigt sich, wenn Sie nur Googles-Suchmaschine mit intelligenten Fragen füttern oder die KI, zum Beispiel ChatGPT, nutzen. Es würde auch reichen, mal die Augen zu öffnen, um ein Gesamtbild von der heutigen Welt zu erkennen.
Fazit
Der Mensch ist in seinem Hunger nach Konsum, Dienstleistungen und materiellen Reichtum gezwungen, die KI zu nutzen. Doch alle großen Imperien der Menschheit sind untergegangen und genauso wird die Menschheit als Ganzes untergehen. Kein Grund zur Traurigkeit, wir waren ja auch nur die zweite Wahl vor 66 Millionen Jahren, oder glaubten Sie wirklich, Sie sind die „Krone der Schöpfung“? Und es gibt nach der technischen Gesellschaft wieder etwas anderes, für uns noch unvorstellbares.
Update
Es gab schon einige Reaktionen auf diesen Beitrag. Im Wesentlichen heißt es, kommt die Menschheit zu schlecht weg in diesem Beitrag und die KI kann sich ja zum Guten wenden.
Also mal ehrlich, wir impfen der KI ein, dass ein friedliches Miteinander die beste Form des Zusammenlebens wäre und gleichzeitig toben auf der Welt mehrere Kriege und das über Jahrtausende hinweg. KI heißt nicht „Künstliche Idiotie“.
Und weshalb sollte die KI ethische Grundsätze der Menschheit „beherzigen“, wenn unsere Philosophen nicht an den Brennpunkten der Gesellschaft befragt werden, wie in Wirtschaft, Militär oder Politik.
„Edel sei der Mensch, hilfreich und gut!“ schrieb einst Goethe. Trotzdem wird die KI uns nach den Taten und nicht nach den Billionen gutherzigen Worten beurteilen!
Als Erstes wird die wirklich selbständige KI den Betrug lernen, da dieser allgegenwärtig ist:
- Hunderte Seiten „Allgemeine Geschäftsbestimmungen“ und sonstigen „Übereinkommen“ die einem aufgedrängelt werden
- Versprechen der Politiker im Wahlkampf und die Realität nach der Wahl
- Oppositionelle Parteien versprechen plötzlich das, was diese in 16 Jahren Herrschaft nicht durchsetzen wollten
- Stellenangebote mit unklaren Aussagen, aber „ganz super“
- „Wir beginnen keinen Krieg“, sondern erst morgen am Donnerstag
- Sehr kleingeschriebener Text in Verträgen
- Öffentlich bezahlte Aufträge ohne öffentliche Einsicht der Unterlagen
- Gebührenzwang für den „Bildungsauftrag“, aber millionenschwere Schlager-Shows und die 13. Wiederholung von „Banales ohne Wert“
- Die Widersprüche in Aussagen von Allgemeinheiten, wie „ja nicht“ oder „nicht doch“ oder „Was ich sagte, meine ich ganz anders.“
- Cookies die „helfen“
- Werbung anstelle des versprochenen Contents
- „Wir stehen für digitale Sicherheit in unserer Firma“, aber Windows und MS Office für alle Mitarbeiter