Es geht um den Vergleich zwischen dem meist genutzten Bildformat JPG und den neuen alternativen Bildformaten.
Das Beispielbild betrifft ein einfarbiges Bild mit Kantenlänge 27 Pixel.
Es werden die Formate JPG, PNG, SVG und WEPB verglichen. Die Sortierung erfolgt von der größten zur kleinsten Datei. Wobei SVG kein Pixelformat, sondern ein Vektorformat ist und hier das Quellbild für die anderen Formate stellt.
Thema: Vergleich am Beispiel der Variationen einer Bild-Vorlage
Zielgruppe: Webdesigner und Dokumenten-Ersteller
Motivation: Neue Formate und neue Bedürfnisse
Seit Jahren versuche ich UTF-Symbole zu nutzen, um mir in Inkscape einiges an Arbeit zu ersparen. Doch die Hilfen im Internet sind nur teilweise nützlich und nie ganz befriedigend. Nun habe ich hier einen Leitfaden erstellt um Unicode-Schriftzeichen, -Symbole, -Icons und -Emojis in Inkscape einzufügen.
Dieser
Beitrag soll die Diskrepanz von den ästhetischem Empfinden eines
Schriftbildes und einem zu vermittelndem Text darstellen. Also, wie
ist die Wirkung der verschiedenen Schriftarten, Schriftauszeichnungen
sowie sonstige Schriftformatierungen und wie sind diese optimal zu
nutzen.
Beispielsweise, welche Schriftart
ist für Fließtext geeignet und welche Schriftart ist am besten für
Überschriften.
Warum sind SVG-Dateien, also skalierbare Grafiken so interessant? Weil diese schneller im Internet transportiert werden und sich somit die Webseite schneller öffnend. Außerdem entlastet es die Datenbank.
Vorsicht, nur selbst erstellte SVG-Dateien hochladen, den SVG-Dateien werden bewusst gesperrt um ausführbaren Code, der in SVG-Dateien versteckt werden kann, keinen Zugang zur Webseite und somit auch zu den Webseiten-Besuchern zu gewähren.
Hier am Beispiel des Farbrades mit 256 Farben.
150 kB die Original-SVG-Datei
65 kB als komprimierte PNG-Datei
17 kB als optimierte JPEG-Datei
20 kB als SVGZ-Datei, verlustfrei komprimierte SVG-Datei
Nun sieht es so aus, das JPEG die kleinste Datei ist und nicht die verlustfreie komprimierte SVGZ-Datei, aber JPEG hat die schlechteste Qualität und SVG ist das Original. Gerade für Zeichnungen und Logos sind Artefakte wie in JPEG-Dateien keine Option! Bei JPEG-Dateien besteht noch das Problem die Original-Datei aufzuheben, zusätzlich zur eingesetzten Datei mit den speziellen Abmessungen für die jeweilige Webseite.
Um SVG-Dateien und auch komprimierte SVGZ-Dateien in WordPress zu nutzen, werden zwei Arbeitschritte benötigt.
1. muss dem Apache-Server mitgeteilt werden das diese Dateiformate, die zu Recht als gefährlich eingestuft werden, zulässig sind. .htaccess
Dieses Tutorial ist eine Grundlage für verrückte Design-Ideen. Zum Beispiel als Pfad erstellt für einen Regenbogen oder Farbrand, mit Weichzeichner und vieles mehr.
Ergebnis des Tutorials
Die Einstellungen sind in Bearbeiten > Klonen > Gekachelte Klone erzeugen.