Arch-Linux ultimativ bereinigen

Thema: Linux ultimativ bereinigen

Zielgruppe: Linuxer, die das Terminal nutzen können

Motivation: Speicherplatz freigeben, damit nicht startende Systeme wieder arbeiten können

Inhaltsverzeichnis

Andere Distributionen

Natürlich gelten die folgenden Maßnahmen auch für alle anderen Distribution und genauso in BSD und macOS, nur eben mit den angepassten Befehlen, wie beispielsweise der jeweiligen Paketverwaltung und der jeweiligen Pfade.

Arch-Linux ultimativ bereinigen weiterlesen

Einfach sicher – Backup

Thema: Es geht um ein sicheres Backup

Zielgruppe: Unternehmen und Privatpersonen

Motivation: Schutz vor Verlust der Sicherung durch elementare Ereignisse und Ransomware

Inhaltsverzeichnis

Einfach sicher – Backup weiterlesen

Betrug von „ALLEN MARVIN“

Thema: Offensichtlicher Betrug

Zielgruppe: Website-Besitzer

Motivation: Ethischen Kompass Einnorden 

Heute bekam ich, wie jede Woche, wieder in einer E-Mail die Aufforderung kriminell zu werden. Hier kläre ich mal an Hand des heutigen Beispiels auf.

Inhaltsverzeichnis

Betrug von „ALLEN MARVIN“ weiterlesen

Linux – Systeminformationen, Systeminfo, Sysinfo

Thema     : Kleine und/oder umfangreiche oder/und detaillierte Systeminformationen
Zielgruppe: Linux-Nutzer mit fundierten Shell-Kenntnissen
Motivation: Unix-artige Systeme verstehen und beherrschen
Hinweis   : Smartphone auf breite Ansicht drehen

Gut zu wissen

Es gibt sehr viele Möglichkeiten sich Systeminformationen zu holen. Das Besondere in diesem Beitrag, alle hier gezeigten Befehle können ohne erweiterte Rechte genutzt werden, wenn sie einmal installiert sind. Meine Empfehlung ist inxi.

Inhaltsverzeichnis

Uname screenfetch LS dir tree PS top htop

Linux – Systeminformationen, Systeminfo, Sysinfo weiterlesen

rsync-script

Thema     : rsync in der Praxis
Zielgruppe: IT-Arbeiter mit fundierten Shell-Kennt­­­nissen
Motivation: Datensicherung im Energiesparmodus
Hinweis : Smartphone auf breite Ansicht drehen

Übersicht

  • Bereinigung für Effizienz
  • Umfangreiche Kommentierung
  • Variablen für Übersicht
  • Beispiel-Optionen erklärt in full-wide-Modus
  • Absolute Pfade im String
  • Relative Pfade in Listen
  • Alles ist exclude-from, auch include
  • Protokoll mit mehr Infos
  • Log-Datei erklärt
  • auto-unmount und anschließend power-off mit Bestätigung, hier über Audio
  • Optional noch mehr Sicherheit
  • Möglichkeiten ohne Ende

Inhaltsverzeichnis

rsync-script weiterlesen

Hilfe, ein wichtiges Programm geht nicht in Windows

Thema: Ein wichtiges Programm in Windows funktioniert nicht oder nicht richtig

Zielgruppe: Verzweifelte Windows-Nutzer und Selbständige

Motivation: Aufklärung

Inhaltsverzeichnis

  1. Allgemein
  2. Problembeschreibung
  3. Die Wahren Gründe für den Funktionsverlust
  4. Die Lösung
  5. Hinweis
  6. Quellen
    1. Bilder
Hilfe, ein wichtiges Programm geht nicht in Windows weiterlesen