rokom-hardware-notebook

Notebook-Kauf und Alternative

Immer wieder werde ich gefragt, welches Notebook ich empfehle. In den allermeisten Fällen empfehle ich überhaupt kein Notebook, da es nur sinnvoll für den mobilen Einsatz ist.

Inhaltsverzeichnis

Orientierung für Notebook-Kauf

Trotzdem für die Interessierten hier ein paar Orientierungspunkte.

Hardware

Notebook-GrößeMin. 17 Zoll
ArbeitsspeicherMin. 16 GB
SATA-SSD500 GB
Display-AuflösungMin. 1.920 x 1.080 px
Display-OberflächeMatt
AnschlüsseHDMI, LAN, 3x USB

Details zu dieser Tabelle

  • Die Größe von 17 Zoll, sollte eine angemessene große Tastatur mitbringen
  • Gerade mobile Computer sollen keine drehenden Festplatten besitzen
  • Die HDMI-Auflösung ist mittlerweile Standard für Website und Bilder
  • Für den mobilen Einsatz ist eine matte Oberfläche des Displays ein Muss
  • Darauf achten, dass ein echter LAN-Anschluss vorhanden ist, denn nicht überall ist ein zugängliches WLAN
  • USB-Anschlüsse kann es nicht genug geben, denn keiner will noch extra ein USB-Hub
  • USB für möglicherweise Tastatur, Maus und Drucker

Hardware-Optionen für Anspruchsvolle

  • 32 GB Arbeitsspeicher
  • Metallscharniere
  • M.2-Festplatte mit NVMe-Technologie
  • Polarisiertes Display hilft gegen neugierige Blicke von den Seiten
  • 2x USB der letzten Generation

Blacklist

Was ich erfahrungsgemäß ausdrücklich nicht empfehlen kann, sind folgende Hardware.

  • CPU: Celeron
  • Hersteller: HP

Alternative zum Notebook

So und nun zu einer alternativen Kategorie. Wer ein Notebook sich nur anlegen will, weil es wenig Platz benötigt und es weniger Strom benötigt, der sollte sich besser einen Mini-PC zulegen.

Mini-PC

Vorteile eines Mini-PC

  • Er ist noch kleiner als ein Notebook, etwa 12 x 12 x 4 cm
  • Er kann hinter einem Monitor verschwinden, durch VESA-Verschraubung
  • Er benötigt damit überhaupt keinen Stellplatz
  • Ein Mini-PC mit Metallgehäuse kann weniger Strom verbrauchen als ein Notebook, da er besser Wärme ableitet
  • Das Beste, er kann mehr als ein Notebook erweitert werden
  • UND mit einer TKL-Tastatur gibt es eine kleinere Tastatur mit größeren Tasten

Beispiel: Meine 27 Euro-TKL-Tastatur ist eine Perixx-PERIBOARD-326 mit 27 cm, weitestgehender Standard-Belegung, Hintergrundbeleuchtet und flache Tasten.

Titelbild

Das Titelbild ist im Original eine Vektorgrafik, die von mir selbst und ohne künstliche Intelligenz erstellt wurde.

Vollständige Größe des Titelbildes



Ihr Kom­men­tar [Pos1] Sei­ten­an­fang