Mitunter kann es vorkommen, dass der Desktop/Schreibtisch/Arbeitsfläche nicht startet.
Wenn kein eigenes Verschulden vorliegt, wie beispielsweise systemrelevante Daten gelöscht oder mit der Brechstange inkompatible Treiber installiert, kann der Desktop schnell gestartet werden.
Inhaltsverzeichnis
Ursachen
Ursachen können sein:
- ein Laufwerk, beispielsweise ein USB-Stick, wurde nicht gefunden, weil ein Lese- oder Schreib-Vorgang beim Runterfahren nicht abgeschlossen war und der Datenträger vor oder während des Startens entfernt wurde
- die Lan-Verbindung wird nicht sofort etabliert
- eine virtuelle Präsenz stört
- und andere Ursachen
Lösungen
Die saubere Lösung
Mit der Tastenkombination Strg + Alt + F2 bis F7 öffnet eine Arbeitskonsole.
Rechnername login: Username/Benutzername eingeben
Password: das dazugehörige Passwort/Kennwort eingeben
ACHTUNG, während der Eingabe des Passwortes erfolgt aus Sicherheit keine Anzeige!
$ sudo shutdown -r now
[sudo] Passwort für user1:
Der Rechner wird sofort mit Option: now, neugestartet mit Option: -r.
Lösung für Ungeduldige
Mit der Tastenkombination Strg + Alt + F2 bis F7 öffnet eine Arbeitskonsole.
Rechnername login: Username/Benutzername eingeben
Password: das dazugehörige Passwort/Kennwort eingeben
$ startx
Die grafische Oberfläche wird sofort gestartet.