ACHTUNG! Dieser Artikel ist veraltet.
>>>> Thema: Arbeits-Computer kaufen
Zielgruppe: Private Nutzer und Gewerbetreibende
Motivation: Orientierungshilfe
Inhaltsverzeichnis
Häufige Anwendungen
- Internet, E-Mail
- Office-Suite (Textverarbeitung, Tabellenkalkulationen, Präsentationen)
- Grafikbearbeitung und -verwaltung
Eckdaten dieser Kaufempfehlung
• 4-Kern Prozessor mit > 3 GHz (Quad-Core)
• 8 GB Arbeitsspeicher (RAM)
• mindestens 2x die neuen USB-3 Anschlüsse
• Grafikkarten-Anschlüsse: HDMI, DVI und eventuell noch der alte VGA, wer einen sehr alten Monitor benötigt
Als Standard soll vorhanden sein
• Gigabit-Lan
• Festplatte etwa 500 GB
• mehrere USB-2 Anschlüsse
• Soundkarte 5.1
• DVD-Brenner
• eventuell Card-Reader und
• eventuell WLAN
Der blaue VGA-Grafikkartenanschluss sowie der weiße DVI-Anschluss werden bei neuen Monitoren nicht mehr verbaut, sondern es setzt sich der HDMI- und DisplayPort-Standard durch. Genauso die Entwicklung von USB-2 zu USB-3 Schnittstellen.
DVD-Brenner werden in der Regel nur noch für das Abspielen von alten CD-ROMs oder DVDs benötigt, soweit noch welche vorhanden sind. Hier geht die Entwicklung eindeutig zum Internet und USB-Sticks. Filme werden unter Youtube oder Zattoo gesehen, Musik kommt von den unterschiedlichsten Plattformen und Dateisicherungen und Synchronisierungen wandern in die Cloud wie Dropbox, Ubuntu-One, Google-Drive oder andere virtuelle Festplatten.
