PC-Kauf jetzt sofort

>>>> Thema: Warum soll ich noch Heute einen PC kaufen

Zielgruppe: An meine Kunden und alle die noch sorglos sind

Motivation: Die Zeit läuft ab, in der man noch einen PC kaufen kann

Inhaltsverzeichnis

Prolog

Seit diesem Jahr, 2025, gebe ich expliziten Windows-Nutzern immer wieder den Ratschlag, jetzt einen oder gleich mehrere PCs kaufen, wenn ihr PC älter als 3 Jahre ist und Windows das unabdingbare Betriebssystem ist.
Aber die Antworten darauf: „Das hat ja noch Zeit“.

PC-Kauf jetzt sofort weiterlesen

Meine Hilfe: Umzug von Windows auf Linux

>>>> Thema: Meine Unterstützung bei Ihrem Wechsel

Zielgruppe: Kleine Betriebe und Privatpersonen

Motivation:
Störungsfreies Arbeiten

Inhaltsverzeichnis

Meine Hilfe: Umzug von Windows auf Linux weiterlesen

Autologin LightDM und nodm

Thema: Autologin einfach gemacht

Zielgruppe: Debian-, Ubuntu- und LinuxMint-Benutzer

Motivation: Zu viele Beiträge und Artikel und Kommentare und Verzweiflung in den Foren

LightDM

Die sogenannten „Displaymanager“ sind in Wahrheit einfache Loginmanager, wobei eben bei LightDM es eben nicht einfach ist.

Wer beispielsweise ein Debian neu installiert, bekommt keine Option für ein Autologin. Und wenn dann Debian in einer virtuellen Maschine einen weiteren Login benötigt, kann das unbefriedigend sein.

nodm

Damit beim booten keine Zeit verplempert wird, mit unnötig großen „Displaymanagern“ empfehle ich gleich „nodm“.

  1. Die Installation: sudo apt install nodm
  2. Nun die drei folgenden Suggestivfragen beantworten

Falls ein Fehler auftritt, beispielsweise es wurde mit „su -“ bzw. mit „root“ gearbeitet, kann der Fehler behoben werden

  1. Fehlerbehebung: sudo nano /etc/default/nodm editieren
  2. Zeile ändern: NODM_USER=<Benutzername>
  3. Systemdienst neu starten: sudo systemctl restart nodm
  4. Und gleich ausprobieren: sudo reboot

Zugriff von Linux auf Smartphone

Hier ein Update dieses Artikels vom 03.09.2018 um 10:41 Uhr.

Android verbinden mit Debian, diese Prozedur habe ich erfolgreich auf „Debian“-Testing zu einem Smartphone mit „Android“ Version 6 anwenden können. Es wurde der gesamte Telefonspeicher im Dateimanager sichtbar. Es müsste demnach auch unter den verschiedenen Ubuntus, Linux-Mint und alle weiteren Debian-Forks funktionieren.

Inhaltsverzeichnis

    Zugriff von Linux auf Smartphone weiterlesen

    Thunderbird verliert die Sortierung

    Thema: Im E-Mail-Client Thunderbird funktioniert die Sortierung nicht

    Zielgruppe: Thunderbird-Nutzer

    Motivation: Zusammenfassung und Update zweier älterer Artikel

    Inhaltsverzeichnis

    Thunderbird verliert die Sortierung weiterlesen