Markdown

Thema: Formatierte Textdatei in jedem Editor erstellen

Zielgruppe: IT-Arbeiter auf diversen Betriebssystemen

Motivation: Überall Gedanken festhalten und formatierte Dokumente erstellen

Prolog

Es geht um die Wucht der Einfachheit.

Für Personen mit wenig oder keinem technischen Verständnis, sind einfache Textdateien mit Strukturen nicht schnell zu erfassen oder haben wenig Aussagekraft. Hier hilft Markdown, um ein formatiertes Dokument für die Anwender herzustellen, und zwar aus jedem Editor, jeder Textverarbeitung und jeder Office-Suite.

Kleine Editoren, wie unter anderem Geany, können die Syntax von Markdown erkennen.

Es reichen wenige Zeichen für die Syntax und die Dateiendung .md oder auch die Endungen .mkd oder .markdown aus.

Markdown weiterlesen

Meine Hilfe: Umzug von Windows auf Linux

>>>> Thema: Meine Unterstützung bei Ihrem Wechsel

Zielgruppe: Kleine Betriebe und Privatpersonen

Motivation:
Störungsfreies Arbeiten

Inhaltsverzeichnis

Meine Hilfe: Umzug von Windows auf Linux weiterlesen

LibreOffice und AutoText

Thema: Die Funktion "AutoText" in Libre-Office nutzen

Zielgruppe: Dokumenten-Ersteller

Motivation: Alltagsaufgaben automatisieren

Mit AutoText können wenige Zeichen bis mehrere Seiten und sogar Bilder durch ein Tastenkürzel eingefügt werden. Gut zu wissen, die 39 meist genutzten Autotexte sind schon vorhanden! Einfach die Tastenkürzel in einer Liste ausdrucken oder die wenigen wichtigen merken.

Inhaltsverzeichnis

LibreOffice und AutoText weiterlesen

LibreOffice-Dateien für Batch-Verarbeitung vorbereiten

Thema: Dokumente vorbereiten für die Stapelverarbeitung, also umfangreicher, repetitiver Datenverarbeitung

Zielgruppe: Büros und Verwaltung von Selbständigen, Bildungseinrichtungen, gemeinnützige Institutionen

Motivation: Automatisierung des Arbeits-Alltages

Hier wird die Vorbereitung erklärt, um Millionen Daten, Wörter, Steuerzeichen und Zeilen in kürzester Zeit ändern, aktualisieren oder löschen innerhalb von sehr vielen Dokumenten in Verzeichnissen und Unterverzeichnissen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Begründung
  2. lowriter
  3. Nachfolgende Bearbeitungen
  4. Hinweis
LibreOffice-Dateien für Batch-Verarbeitung vorbereiten weiterlesen

Extrem kleine PDF-Dateien erstellen

Create and shrink PDF

Thema: Kleine und qualitativ hochwertige PDF-Dateien für den Versand erstellen

Zielgruppe: Alle die sich über zu große PDF ärgern oder/und nicht versenden können

Motivation: Versender und Empfänger zufriedenstellen, sowie das Arbeiten im Office und das Internet selbst, schneller machen

Für ganz Eilige: Warnung und Zusammenfassung

Inhaltsverzeichnis

  1. Create and shrink PDF
  2. Generell
  3. Große und übergroße PDF-Dokumente
    1. Bilder
    2. Bildkomprimierung
    3. Schriften
    4. Hybrid-PDF
    5. Archiv-PDF
    6. Formatierungen
    7. Vorschaubild
    8. Sicherheitsmerkmale
    9. PDF-Version
  4. PDF erstellen
    1. Moderne Office-Suiten
    2. PDF-Datei „drucken“
  5. Optimierung
    1. Programme mit GUI
    2. Bilder optimieren
    3. Grafiken bevorzugen als SVG
    4. Texte optimieren
    5. Standard-Schriftarten für PDF
    6. Vektorschriftarten
    7. Tabellen optimieren
    8. Audio- und Videodateien
  6. Terminal
    1. Qualitätseinstellungen
    2. PDF komprimieren mit Windows-Batch
    3. PDF komprimieren mit python
    4. PDF konvertieren in Text mit Layout
    5. lowriter
    6. Datei-Umwandlung
  7. PDF bearbeiten
  8. Warnung
  9. Zusammenfassung
  10. Epilog
    1. Eigentum
Extrem kleine PDF-Dateien erstellen weiterlesen

Kostenloser Computer

Update vom 10. Januar 2022

Dieser Beitrag ist veraltet. Eine verbesserte Variante existiert bereits, wird aber von mir, als Gewerbetreibender, nicht mehr veröffentlicht, da dieser Beitrag von einem Anrufer missbraucht wurde.

Inhaltsverzeichnis

  1. Ziel
  2. Zielgruppe
  3. Kostenlose moderne Hardware
  4. Kostenloses Profi-Betriebssystem
  5. Kostenlose aktuellste Profi-Software
  6. Kostenloser Strom
  7. Galerie
  8. Quellen

Ihr Kommentar | Ihre Spende[Pos1] Seitenanfang