Notebook-Kauf und Alternative

Immer wieder werde ich gefragt, welches Notebook ich empfehle. In den allermeisten Fällen empfehle ich überhaupt kein Notebook, da es nur sinnvoll für den mobilen Einsatz ist.

Inhaltsverzeichnis

Notebook-Kauf und Alternative weiterlesen

Zugriff von Linux auf Smartphone

Hier ein Update dieses Artikels vom 03.09.2018 um 10:41 Uhr.

Android verbinden mit Debian, diese Prozedur habe ich erfolgreich auf „Debian“-Testing zu einem Smartphone mit „Android“ Version 6 anwenden können. Es wurde der gesamte Telefonspeicher im Dateimanager sichtbar. Es müsste demnach auch unter den verschiedenen Ubuntus, Linux-Mint und alle weiteren Debian-Forks funktionieren.

Inhaltsverzeichnis

    Zugriff von Linux auf Smartphone weiterlesen

    Arbeitsspeicher / RAM auslesen

    Thema: Mit "auslesen" sind hier die technischen Werte des Arbeitsspeichers gemeint und nicht der Inhalt des Arbeitsspeichers.
    
    Zielgruppe: Linux-Nutzer, die wissen was ein Benutzer-Rechtemanagement ist mit den Zeichen $ und #.
    
    Motivation: Wissen vermitteln für eine eventuelle Speichererweiterung um ein PC länger zu nutzen.
    Arbeitsspeicher / RAM auslesen weiterlesen

    Mit „Raspbeery Pi“ Strom sparen

    Eine Inspiration, um mit dem „Raspberry Pi“ elektrischen Strom zu sparen.

    Thema: Festplatten löschen mit dd kostet Zeit und Energie

    Zielgruppe: Linux-Nutzer

    Motivation: Energie effizient einsetzen

    Inhaltsverzeichnis

    Mit „Raspbeery Pi“ Strom sparen weiterlesen

    Notebook oder PC

    Thema: Computerkauf

    Zielgruppe: Private Computernutzer, Selbständige, kleine Firmen, Interessengruppen

    Motivation: Diese Frage, ob der nächste Computerkauf ein Notebook, Netbook oder Tablet-PC sein sollte oder doch ein normaler Desktop-PC, wird regelmäßig und oft gestellt.

    Das Fazit vorangestellt, ein Notebook ist für den zeitlich begrenzten mobilen Einsatz gedacht und gemacht!

    Inhaltsverzeichnis

    Notebook oder PC weiterlesen

    Energie sparen

    Ziel: Energie sparen im Homeoffice

    Zielgruppe: Homeoffice-Arbeiter, Computernutzer und Jeder

    Motivation: Gesunde Umwelt und Energiekrise

    Inhaltsverzeichnis

    Energie sparen weiterlesen

    cyberwar

    Ziel: Sicherheit durch Open-Source-Software und kluges Handeln

    Zielgruppe: Einfacher PC-Nutzer und engagierter Internetnutzer

    Motivation: Zeitgeschehen

    Für ganz Eilige: Zusammenfassung

    Inhaltsverzeichnis

    cyberwar weiterlesen