Thema: Im E-Mail-Client Thunderbird funktioniert die Sortierung nicht
Zielgruppe: Thunderbird-Nutzer
Motivation: Zusammenfassung und Update zweier älterer Artikel
Inhaltsverzeichnis
Problem
Das Problem, das Thunderbird die Sortierung der eingegangenen E-Mails verliert, ist ein seltenes Phänomen, aber wenn, dann sehr ärgerlich.
Doch wenn diese Sortierung beim nächsten Start des Betriebssystems vergessen wurde, dann kommen die folgenden Lösungen zum Tragen.
Lösung 1
Durch die Bereinigung des Systems mit Bereinigungsprogrammen wie Bleachbit, kann Thunderbird die letzte Einstellung der Spaltensortierung verlieren. Zum Beispiel: Datum sortiert von oben jüngste E-Mail und nach unten ältere E-Mails.

Thunderbird-Index nicht löschen
Die Lösung ist, in bleachbit und anderen Reinigern, auch sweeper, die Einstellung auf thunderbird-index nicht löschen setzen.

Lösung 2
Der Standardschalter für die Sortierung ist die Spaltenüberschrift.
Ich zeige hier am Beispiel der Sortierung nach Datum, neueste E-Mail oben, wie eine bleibende Einstellung vorgenommen werden kann.
about:config
Die bleibende Einstellung kann in der Konfigurationsdatei „about:config“ vorgenommen werden.
- Ein Weg dorthin ist das sogenannte „Menü „Bearbeiten““ → Einstellungen → Allgemein → Schalter „Konfiguration bearbeiten“ , der Schalter ist ganz unten auf der Seite.
- In die obere Suchleiste eingeben „sort_order“ und Suche bestätigen mit Taste
Enter. - Es wird nun der Eintrag „mailnews.default_ sort_order..“ angezeigt und nun kann den Integer-Wert ändern.
- Als Werte stehen zur Verfügung: 0, 1 und 2.
Ab sofort verbleiben die ankommenden neuen E-Mails oben und die ältesten sind in der Sortierung unten. Genauso können auch andere Werte für andere Sortierungen geändert werden.
Bilder
Die Richtung der Sortierung wird gleich mit angezeigt. In der Spaltenüberschrift „Datum“ ist rechts ein aufrechtes Dreieck zu sehen. Es zeigt an das neuesten Nachrichten zu oberst stehen.

In den Suchergebnissen von „sort_order“ werden nun die beiden Zahlwerte geändert.

