Das System startet etwas langsamer, das System arbeitet etwas langsamer oder ein Programm startet offentsichtlich mehrfach und das bei jedem Systemstart.
Lösung
Im Taskmanager läuft ein Programm ungewollt mit mehreren Instanzen. Alle Instanzen killen und Neustarten, dann ist oft das Problem behoben. Bitte beachten, dass die Sitzung nicht für den Neustart gespeichert wird, den sonst lädt es auch doppelt, weil einmal aus dem Autostart und einmal aus der gespeicherten Sitzung gestartet wird!
Wenn das Problem nicht behoben wurde, dann in /home/user nach doppelten Dateien fahnden, die möglicherweise die mehrfache Initialisierung auslösen.
Die sehr auffälligen kworker-Einträge im Taskmanager, sind die Routine-Abfragen der USB-Ports, Interrupts, um angeschlossene Geräte sofort zu erkennen und zu initialisieren.
Ein angeklickter Link öffnet zwar den Standard-Webbrowser, aber nicht die gewünschte URL, sondern die Startseite.
Detail: Seit (X)Ubuntu 14.04.2 LTS passiert Folgendes, aus vielen Programmen, wie auch Thunderbird, werden angeklickte Links nicht geöffnet. Zwar öffnet sich der Standard-Webbrowser, wie auch Firefox, aber mit der Startseite.
Lösung
Unter Xubuntu in die „Einstellungen“ > „Bevorzugte Anwendungen“ > Tab „Internet“ auf „Webbrowser“ gehen und auf „Debians voreingestellter Webbrowser“ setzen.
Auch eine Möglichkeit, unter dem jeweiligen Programm den eigenen Standard-Browser einstellen, meist unter Einstellungen.
Hier eine kleine Programm-Übersicht, unter 100, die relativ benutzerfreundlich sind und von mir hauptsächlich in GTK-Umgebung, Gnome und XFCE, getestet wurden. GUI ist die Abkürzung für “graphical user interface” die grafische Benutzeroberfläche. Andere Programme sind nur im Terminal, zum Teil mit reduzierter GUI, zu nutzen.
Diese Programme sollten auch unabhängig der Distribution, das sind verschiedenene Linux-Ausgaben, funktionieren, auch unter BSD. Eine Wertung kann nicht vorgenommen werden, da auch mein Geschmack sich ab und zu ändert; ja, das ist bei Linux möglich.
Sollte ich DAS Supertool, natürlich Open-Source-Software, vergessen haben, bitte mitteilen, danke!
Die Programmnamen entsprechen dem Paket der Installation im Terminal.
Ein Windows-Programm funktioniert nicht so, wie es man erwartet? Dann liegt es natürlich an Linux und an Wine. NEIN, so ist es nicht!
Am Beispiel von „Photoimpact“ vormals von Ulead und später von Corel, zeige ich, das es die Geldgier ist, warum manche Programme nicht korrekt laufen und zeige aber auch die Lösung!
Update des Beitrages am 05. Juni 2022 mit Beitragsbild und Inhaltsverzeichnis.
Wegen Rentabilität und Sicherheit empfehle ich folgende Produkte, außerdem sind alle Programme kostenlos und meist auf Deutsch einstellbar oder intuitiv selbsterklärend. Suche innerhalb der Tabelle mit Browserhilfe Strg+F beziehungsweise Ctrl+F.