Windows 10 und Windows 8

Einen Artikel über Windows wollte ich heute nicht schreiben. Aber ein 2. Ereigniss innerhalb von 2 Tagen machte die lustige Sache doch der Veröffentlichung würdig. Denn jeder kann jetzt eine spekulative Verschwörungstherorie stricken.
• Bei 2 verschiedenen Versionen ein Ausfall?
• So zeitnah?
• Das jetzige Zugpferd und das zukünftig auch?
• Wurde etwas verloren und nun gesucht?

Gestern hatte ich versucht „Windows 10“ von Microsoft zu installieren.
Für Interessierte, hier der Link: http://windows.microsoft.com/en-us/windows/preview-iso.

Das war alles, was es bei der Installation zu sehen gab, 2x überprüft:
w10


Heute sah ich nach dem „Windows 8“ in der VirtualBox. Mache ich so einmal die Woche. Es wird nur als Experiment genutzt, ohne Produktivität.

Beim Herunterfahren, seit über 4 Stunden:
w8


Abgesehen vom Sicherheitsaspekt, jede Verwaltung die Windows benutzt handelt in meinen Augen kriminell gegenüber ihren Bürgern. Eine solche Geld- und Zeitvernichtungsmaschine hatte es wohl in der menschlichen Geschicht noch nicht gegeben.


Ihr Kom­men­tar [Pos1] Sei­ten­an­fang

Windows XP ist völlig am Ende

Das war’s, alles aus mit der beliebtesten Windows-Variante und das, obwohl es das verbreitetste Betriebssystem auf dem Desktop ist, denn nur eine neue Versions-Nummer beschert neues Geld. Am 8. April 2014 endet die Unterstützung von Microsoft:

• keine Updates,
• keine Sicherheitsupdates,
• keine angepassten Internet Explorer,
• keine Informations-Webseiten,
• keine E-Mail-Beantwortung und
• keine telefonische Unterstützung.

Programm-Entwickler haben sich schon länger zurückgezogen, wenige wichtige Programme in ihrer neuesten Version lassen sich noch auf „Windows XP“ installieren.
Findet dann noch eine Produktaktivierung statt? Naja, nicht so wichtig, „Windows 2000“ würde es auch noch tun, da gab es das noch nicht. Oder doch gleich modern und sicher mit „Linux“?

Übrigens, Windows 8.1 ist keine neue Version, sondern, wie sagte da jemand „Wir haben verstanden.“, also eine Reparatur. Jetzt bekommt der Begriff „Software-Schmiede“ einen ganz anderen Inhalt.

Linux – neue und gute Erfahrungen

Alte und moderne Geräte unter Windows

Das Problem

• Meine hübsche kleine Webcam funktioniert nicht unter Windows 7, da Microsoft keinen Universaltreiber im Angebot hat und der Hersteller gar kein Interesse hat, auf den Verkauf einer neuen Webcam zu verzichten.
• Unter Windows 7 gibt das neue CD/DVD Multi-Norm-Laufwerk mit SATA-Schnittstelle zwar alle Formate wieder, aber Windows „vergisst“ es, das Laufwerk als DVD-Brenner an Brennprogramme zu übergeben.
• Manche hochwertige USB-Geräte wie Scanner und Drucker, oft nur 5 Jahre alt und wenig genutzt, werden nicht mehr von Windows 7 unterstützt.
• Plotter mit einem Wert von tausenden Euros sind plötzlich Schrott!

Mit Windows 8/10/11 werden wieder neue Anforderungen an Treiber gestellt. Daher unterstützt Windows eine sogenannte, teilweise, schwer zu nutzenden, Rückwärts-Kompatibilität auf ältere Windows-Versionen, also ist davon auszugehen, dass noch weniger „ältere“ Geräte, die vor Windows 8 gekauft wurden, jemals ihren Dienst aufnehmen, denn das ist der Umkehrschluss.

Die Lösung

Unter Linux sind plötzlich alle Geräte lauffähig!