Ziel: Erfahrungsbericht einer IT-Umgebung
Zielgruppe: Einzelgewerbetreibende und Unternehmen bis 9 IT-Arbeitsplätze
Zeitraum: Oktober 2019 bis Februar 2022
Motivation: powered by ideas
Kategorie: Hardware
Kostenloser Computer
Update vom 10. Januar 2022
Dieser Beitrag ist veraltet. Eine verbesserte Variante existiert bereits, wird aber von mir, als Gewerbetreibender, nicht mehr veröffentlicht, da dieser Beitrag von einem Anrufer missbraucht wurde.
Inhaltsverzeichnis
- Ziel
- Zielgruppe
- Kostenlose moderne Hardware
- Kostenloses Profi-Betriebssystem
- Kostenlose aktuellste Profi-Software
- Kostenloser Strom
- Galerie
- Quellen
Alter PC Umzug in neue PC
Ziel: Es geht um den Umzug eines bestehenden Systems von einem alten PC auf einen neuen PC, also neue Hardware.
Zielgruppe: Personen mit grundlegendem IT-Wissen.
Voraussetzung: Ich setze voraus, dass dem Umzug ein aktuelles und vollständiges Backup, besser gleich zwei, vorliegt.
Gut wäre es auch, wenn der alte PC noch voll lauffähig ist.
Alter PC Umzug in neue PC weiterlesenWindows 11 auch auf alten Computern
Ziel: Windows 11 auf nicht empfohlenen alten PC ohne „TPM 2“-Chip installieren.
Zielgruppe: Personen mit grundlegendem IT-Wissen.
Motivation: Ja, es funktioniert tatsächlich.
Hier lesen Sie die Begründung im Konjunktiv, warum trotzdem die hohen Systemanforderungen notwendig sein könnten. Konjunktiv deshalb, weil ich wirklich technisch verwertbare Dokumentationen nicht finden konnte.
Bonus: Das Titelbild zeigt vielleicht den ersten PC mit Wasserkühlung.
Inhaltsverzeichnis
- Testinstallation
- Warum gerade diese hohen Systemanforderungen
- Wann sind die offiziellen Systemanforderungen unnötig
- Galerie – PC-Integritätsprüfung
Installation von „TASKalfa 352ci“
Ziel: Hier beschreibe ich eine Installation des „TASKalfa 352ci“ unter Windows mit den KX-Treiber.
Zielgruppe: Anwender in Großraumbüros und kleinen Firmen sowie Instutitionen.
Hinweis 1: Dieser Artikel ist für Monitor und horizontale Smartphone-Ansicht optimiert, da sonst der Zeilenumbruch die Lesbarkeit erschwert.
Hinweis 2: Diese Beschreibung gebe ich ohne weiteren Kontext und Garantie.
Inhaltsverzeichnis
- Scanner-Verzeichnis
- Treiber
- Drucker hinzufügen
- Druckereigenschaften
- Scanner-Adressbuch
Welchen Office-PC kaufen in 2021
Ziel: Kaufempfehlung für einen PC.
Zielgruppe: PC-Benutzer im Office-Bereich und HomeOffice-Anwender.
Motivation: Regelmäßig erhalte ich Anfragen, welchen PC ich empfehle, hier nun meine Antwort.
Bonus: Zusätzlich noch Empfehlungen für periphere Geräte, wie Monitor, Tastatur, Maus, Drucker, Webcam, Kabel, Switch, NAS, Headset, Scanner, USB-Hub und so weiter.
Inhaltsverzeichnis
- Kurzübersicht
- PC-Bestandteile
- Periphere Geräte
Kurzübersicht
Für ganz eilige Menschen, meine Empfehlungen sind folgende.
| PC | Produkt |
|---|---|
| CPU / Zentralprozessor | AMD – Ryzen |
| RAM / Arbeitsspeicher | 16 GB |
| Grafikkarte | AMD – Vega |
| Festplatte | 500 GB |
| Stromnetzteil | 450 Watt |
| Peripherie | Produkt |
| Monitor | 24 “ / 1920 x 1080 px |
| Tastatur | Standardbelegung! |
| Maus | Laser ab 1.000 dpi |
| Drucker | S/W-Laser |
| Webcam | 1920 x 1080 px |
Welchen PC kaufen 2019
Rechtzeitig vor Weihnachten, hier eine Empfehlung für den Kauf eines neuen Personal Computer.
Die Empfehlung bezieht sich auf einen Arbeits- oder auch Office-PC und sie kann nur unvollständig sein, da ich nicht alle Arbeitsumgebungen berücksichtigen kann.
Inhaltsverzeichnis
- Ausgangssituation
- Vor dem Einkauf
- Wie lange hält ein PC
- Kenndaten für 2019
- Attribute die vergessen werden
- Störende Attribute
