Alter PC Umzug in neue PC

Ziel: Es geht um den Umzug eines bestehenden Systems von einem alten PC auf einen neuen PC, also neue Hardware.

Zielgruppe: Personen mit grundlegendem IT-Wissen.

Voraussetzung: Ich setze voraus, dass dem Umzug ein aktuelles und vollständiges Backup, besser gleich zwei, vorliegt.

Gut wäre es auch, wenn der alte PC noch voll lauffähig ist.

Alter PC Umzug in neue PC weiterlesen

Arch Linux „EndevourOS“ Installation in 8 Minuten

Ziel: Schnellstmögliche Fehlerbehebung in Linux.

Zielgruppe: Personen mit grundlegendem IT-Wissen.

Motivation: Letztes Wochenende suchte ich eine Stunde lang, warum das Mikrofon an einem PC nicht funktionierte. Installiert war schon lange Zeit „EndevourOS“, ein Arch-Linux-Derivat ohne Schnick Schnack, echtes „Rolling Release“ und damit „Bleeding Edge“.

Nach der Stunde entschloss ich mich „EndevourOS“ neu zu installieren, denn das schien mir die schnellste Lösung zu sein. Und genau so war es!

Bonus: Für die Ungeduldigen, die 8-Minuten-Installation sehen Sie unten im Video.

Inhaltsverzeichnis

Arch Linux „EndevourOS“ Installation in 8 Minuten weiterlesen

Sichere Cloud gemäß DSGVO

Ziel: Es geht darum Daten zentral zu nützen, Daten zentral zu verwalten und dem Daten-Backup. Weiterhin sollen Daten unabhängig vom Standort oder Gerät permanent zur Verfügung stehen. Das ganze auch noch entsprechend der europäischen Datenschutz-Grundverordnung.

Motivation: Bei einigen Firmen sehe ich zur Zeit eine fatale Entwicklung. Sie nutzen verschiedene us-amerikanische Clouds. Das ist in Deutschland und der gesamten EU verboten und steht unter Strafe!

Egal ob „Microsoft OneDrive“, Appels „iCloud“, „Amazon Drive“ oder „Google-Cloud-Dienste“. Firmendaten und Kundendaten dürfen nicht außerhalb der Europäischen Union gelagert werden! Und nein, die Schweiz gehört NICHT zur europäischen Union und betreibt außerdem einen effizienten Geheimdienst.

Bonus: Hier zeige ich Lösungen und ein kostenfreies Beispiel mit der „MagentaCloud“.

Inhaltsverzeichnis

Sichere Cloud gemäß DSGVO weiterlesen

youtube-dl

Ziel: „youtube-dl“ ist ein Open-Source-Download-Manager für Video- und Audioinhalte von YouTube und anderen Videoplattformen. Hier zeige ich die Anwendung von youtube-dl im Terminal.

Zielgruppe: Benutzer von Linux.

Bonus: Außerdem noch einige zusätzliche Informationen zu youtube-dl und rund um dieses Thema.

Inhaltsverzeichnis

youtube-dl weiterlesen

Linux-Hilfen im Terminal

Ziel: Erste Hilfe im Terminal

Zielgruppe: Alle Linux-Begeisterte.

Motivation: Diese Hilfen sollen Einstiegshürden meistern helfen.
Zur eigenen Sicherheit die Beispiele NICHT kopieren, sondern selbst eingeben.

Inhaltsverzeichnis

  • Syntax
  • Update und Upgrade
  • Benutzer und Gruppen
  • Verzeichnis- und Dateiverwaltung
  • Monitoring
  • Programme
  • Terminal
  • Gefährliche Befehle
Linux-Hilfen im Terminal weiterlesen

Warum ich Linux nutze

>>>> Thema: Begründung warum ich Linux nutze
Zielgruppe: Neugierige auf dieser Website
Motivation: Transparenz meiner Arbeit

Inhaltsverzeichnis

Warum ich Linux nutze weiterlesen

Linux – das weltweit meist genutzte Betriebssystem

Ziel: Erklärung der „Faszination Linux“.

Zielgruppe: Alle die nicht wissen, dass sie schon längst Linux nutzen in ihrem Fernseher, Router, Navi, Smartphone, Wettervorhersage, Google-Suche, Amazon-Einkauf, WhatsApp-Messenger, Daten-Cloud, Bitcoin-Verwaltung, mobile Spielkonsole, Datenbanken in der HomeOffice-Anbindung, eigene Webpräsenz, Trinkwasser … .

Motivation: GNU/Linux, das sichere Betriebssystem, gibt es mittlerweile auf mehreren hundert Milliarden Geräten, hier ein Versuch der Übersicht.

Hinweis: Möglicherweise sind auch schon eine Billion an Linux-Geräten aktiv, natürlich in europäischer Zählweise.

Inhaltsverzeichnis

  • Linux das meistgenutzte Betriebssystem
  • Linux als Notwendigkeit in einigen Bereichen
  • Linux für das Überleben als Firma
  • Linux für Alle und unterwegs
  • Linux auf dem Desktop
  • Linux im Haushalt
  • Linux in der Zukunft
  • Was wäre wenn
Linux – das weltweit meist genutzte Betriebssystem weiterlesen