Linux – neue und gute Erfahrungen

Alte und moderne Geräte unter Windows

Das Problem

• Meine hübsche kleine Webcam funktioniert nicht unter Windows 7, da Microsoft keinen Universaltreiber im Angebot hat und der Hersteller gar kein Interesse hat, auf den Verkauf einer neuen Webcam zu verzichten.
• Unter Windows 7 gibt das neue CD/DVD Multi-Norm-Laufwerk mit SATA-Schnittstelle zwar alle Formate wieder, aber Windows „vergisst“ es, das Laufwerk als DVD-Brenner an Brennprogramme zu übergeben.
• Manche hochwertige USB-Geräte wie Scanner und Drucker, oft nur 5 Jahre alt und wenig genutzt, werden nicht mehr von Windows 7 unterstützt.
• Plotter mit einem Wert von tausenden Euros sind plötzlich Schrott!

Mit Windows 8/10/11 werden wieder neue Anforderungen an Treiber gestellt. Daher unterstützt Windows eine sogenannte, teilweise, schwer zu nutzenden, Rückwärts-Kompatibilität auf ältere Windows-Versionen, also ist davon auszugehen, dass noch weniger „ältere“ Geräte, die vor Windows 8 gekauft wurden, jemals ihren Dienst aufnehmen, denn das ist der Umkehrschluss.

Die Lösung

Unter Linux sind plötzlich alle Geräte lauffähig!

Software für Bildbearbeitung

Komplett überarbeitet am 14. November 2018.

Hier eine Übersicht der von mir verwendeten Software für Bildbearbeitung und Bildbetrachtung unter GNU/Linux. Die meisten der Programme stehen auch für  Windows und macOS zur Verfügung. Alle vorgestellte Software ist deutschsprachig. Der Beitrag erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Inhaltsverzeichnis

Software für Bildbearbeitung weiterlesen

„Windows 8“ hat eine U-Bahn und Linux hat Fenster

Im Oktober dieses Jahres 2012 werden die ersten Computer mit „Windows 8“ und seiner neuen revolutionären Oberfläche oder Startbildschirm „Metro“ ausgeliefert. Die Software-Ingenieure haben sich bestimmt Mühe gegeben, viel Gutes gewollt und möglicherweise auch erreicht, aber nicht für alle „Windows 8“-Versionen.

Inhaltsverzeichnis

„Windows 8“ hat eine U-Bahn und Linux hat Fenster weiterlesen

Rosenberger Kommunikation

Fernwartung